Partner

GIFA Southeast Asia & METEC 2025 in Bangkok: Internationaler Branchentreffpunkt mit Signalwirkung

Bangkok – Die zweite Ausgabe der GIFA Southeast Asia & METEC 2025 in Bangkok hat ihre Rolle als zentrale Plattform für die Gießerei- und Metallindustrie in der ASEAN-Region eindrucksvoll bestätigt. Gemeinsam mit wire & tube präsentierte sich die Messe als hochkarätiger Treffpunkt für Entscheider, Innovatoren und Marktführer.

Lesedauer: min | Bildquelle: Messe Düsseldorf

Mit 124 Ausstellern aus 11 Ländern, darunter 14 lokale Unternehmen, und 5.920 Fachbesuchern, von denen 2.006 aus dem Ausland aus insgesamt 61 Nationen anreisten, unterstreicht die Veranstaltung ihren internationalen Anspruch und ihre wachsende Bedeutung für die gesamte Branche.

Professionelles Umfeld mit internationalem Flair

Die Messehallen boten ein modernes, professionelles Bild mit klarer Struktur und internationaler Vielfalt. Besonders die Länderpavillons – von Deutschland über Italien bis China – gaben der Veranstaltung einen starken globalen Charakter. Viele Aussteller berichteten von qualitativ hochwertigen Gesprächen und gezielten Kontakten, die sich im Vorfeld angebahnt hatten und vor Ort vertieft wurden.

Die Besucherfrequenz zeigte sich über die gesamte Laufzeit solide und bot zahlreiche Gelegenheiten für intensives Networking. Die Kombination mit parallel stattfindenden Veranstaltungen erwies sich als zusätzlicher Impulsgeber für den fachlichen Austausch.

Stimmen aus der Industrie

Die Aussteller zogen ein durchweg positives Fazit und hoben die Relevanz der Messe für den südostasiatischen Markt hervor:

Jan Wuethrich, Technical Director, Novacast„Die Messe hat unsere Erwartungen übertroffen und uns wertvolle neue Kontakte eröffnet. Besonders die junge Gießerei-Generation in Südostasien zeigt sich dynamisch und technologieoffen. Wer in Innovation investiert, wird in dieser Region erfolgreich sein.“

Luciana Stuewe, COO Magma Asia: "Die GIFA Southeast Asia ist eine wichtige Plattform, um lokale Unternehmen mit globalen Zulieferern zu vernetzen. Die Märkte in Thailand und Südostasien stehen unter starkem Wettbewerbsdruck, der durch Veränderungen im Automobilsektor und die sich wandelnden Kundenanforderungen getrieben wird. Wir setzen uns dafür ein, unsere Kunden dabei zu unterstützen, sich an diese Veränderungen anzupassen und ihren langfristigen Erfolg zu sichern.“

Niklas Eickworth, Managing Director, Melt-iQ / Casculate GmbH„Die Messe ist gut organisiert, der deutsche Pavillon stark präsent. Kontakte zu Asien sind wertvoll, doch der Innovationsgrad reicht im Vergleich zu deutschen Messen nicht aus. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass gerade in der Gießereitechnik Digitalisierung und Künstliche Intelligenz nicht länger Randthemen sind, sondern zu zentralen Treibern der Innovation werden“

Jan-Christoph Schwarck, Managing Partner, Krapohl-Wirth Consulting GmbH„Für uns stellte die Messe eine ideale Kombination dar – viele spannende Erstkontakte und gleichzeitig ein familiäres Treffen der asiatischen Gießerei- und Zulieferindustrie.“

Christian Wolf, Managing Director, VELCO GmbH„Für uns war es der erste Auftritt auf der GIFA/METEC in Thailand. Der German Pavilion bot uns ein hervorragendes Umfeld, um viele hochwertige Gespräche zu führen – auch mit zahlreichen indischen Interessenten. Der asiatische Markt bleibt für uns hochspannend.“

 

Dynamischer Markt mit großem Potenzial

Die Veranstaltung machte einmal mehr deutlich, wie stark sich die Märkte in Südostasien entwickeln:

  • Thailand überzeugt mit solider Infrastruktur und einer langjährigen Automotive-Tradition.
  • Vietnam bietet als kostengünstiger Produktionsstandort enormes Wachstumspotenzial.
  • Indonesien gilt als Zukunftsmarkt mit großem Volumen.
  • Malaysia und die Philippinen stehen am Anfang einer spannenden Entwicklung.

Trotz regionaler Unterschiede verbindet alle Märkte ein klarer Trend: die Offenheit für neue Technologien und die Bereitschaft zur Modernisierung.


Fazit

Die GIFA Southeast Asia & METEC 2025 hat gezeigt, dass sie die richtige Plattform ist, um internationale Anbieter und lokale Märkte in Südostasien zusammenzubringen. Die hohe Besucherqualität, das internationale Umfeld und die Vielzahl an wertvollen Kontakten unterstreichen die wachsende Bedeutung dieser Veranstaltung.

Südostasien bleibt ein dynamischer Wachstumsmarkt – und die GIFA SEA ist das Schaufenster für Innovationen, Investitionen und internationale Partnerschaften.

Firmeninfo

Messe Düsseldorf GmbH

Messeplatz, Stockumer Kirchstraße 61
40001 Düsseldorf

Telefon: +49 (0)211 4560-01

[95]
Socials